Bei einem kieferorthopädischen Schweregrad von 3 bis 5 steht Ihnen grundsätzlich eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung zu.
Leider gibt es viele Behandlungsmethoden und Variationen welche eine Behandlung sanfter, unter Umständen schneller und vor allem angenehmer für Ihr Kind gestalten. Diese Zusatzleistungen tragen Sie selbst oder Sie haben hierfür eine Zahnzusatzversicherung.
Preis- Leistungstipp
Janitos dental max Zahnzusatzversicherung
17,20 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
UKV VKB ZahnPrivat Premium Zahnzusatzversicherung
19,79 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
Leistungssieger
Deutsche Familienversicherung ZahnSchutz Exklusiv Zahnzusatzversicherung
20,00 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
Münchner Verein 571 572 573 574 Deutsche Zahnversicherung
13,89 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
Württembergische ZE90 ZBE
30,60 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
die Bayerische ZAHN Komfort Zahnzusatzversicherung
19,00 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
die Bayerische ZAHN Prestige Zahnzusatzversicherung
21,10 €/mtl.
KIG 2
80% max 2000 €
KIG 3-5
100% max 1500 €
DKV KDP100 KDBE
12,18 €/mtl.
KIG 2
KIG 3-5
Wenn die Krankenkasse für die kieferorthopädische Behandlung Ihres Kindes die Kosten übernimmt, so bedeutet dies noch lange nicht, dass auch alle Behandlungsmethoden gedeckt sind. Schon alleine um Ihrem Kind das Lachen nicht zu vermiesen entscheiden sich die meisten Eltern z.B. für Mini-Brackets, Brackets aus Keramik, farblose Bögen oder Invisalign ...
Die Krankenkasse übernimmt nur Bänder aus Edelstahl, an denen Bänder aus Drahtbogen und Haltegummis oder Drähtchen befestigt werden.
Erleichtern Sie Ihrem Kind das Tragen einer Zahnspange. Allerdings kommen hierbei schnell bis zu 2.500€ auf Sie zu ...
... und wer kann Ihnen garantieren, dass die GKV die Grunddeckung der kieferorthopädischen Behandlung übernimmt. Oft benötigt es ein langes Hin und Her zwischen Kieferorthopäden und Krankenkasse mit externer Begutachtung um letztendlich doch nicht in KIG 3 sondern in KIG 2 eingestuft zu werden. Eine gute Zahnzusatzversicherung lässt Sie die Sache gelassen angehen.