Agentur_MK_logo.png

Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie für Kinder

Online-Abschluss oder kostenloses Angebot - Tel. 089 237 132 90

Vergleich und Test der besten Zahnzusatzversicherungen für Kinder

Janitos Logo 4c_72dpi_300pixel_RGB.jpg

Janitos
JA dental 100

Der Beitrag
(0-16 Jahre)

22,43 €/ mtl.

Kieferorthopädie
bis zum 18. Lebensjahr

yes Ohne Zuschuss der GKV (KIG 1-2)
100% maximal 5.000 €

yes Bei Vorleistung der GKV (KIG 3-5)
100% maximal 2.500 €

Leistungsumfang
Kieferorthopädie

► Kieferorthopädische Funktionsanalyse

► Mini-Brackets

► Kunststoff-Brackets

► Farblose Bögen

► Retainer /Zahnstabilisator

► Invisalign-Therapie /unsichtbare Zahnspange

► Lingualtechnik /inliegende Zahnspange

Zahnersatz
z.B. Implantate, Brücken oder Kronen

Inlays

100%
Das Bonusheft muss geführt werden
Zahnbehandlung
z.B Kunststofffüllungen
100%
Zahnprophylaxe/
professionelle Zahnreinigung

Ja

Funktions-
diagnostik
Ja
Kieferknochen-
aufbau
Ja
Wartezeiten Nein
Leistung ohne Vorleistung der GKV

Ja
20% werden als fiktive Vorleistung der GKV angesetz

anfängliche Erstattungs-
höchstgrenzen

Zahnersatz:
1. Kalenderjahr 1.500€
1.-2. Kalenderjahr 3.000€
1.-3. Kalenderjahr 4.500€
1.-4. Kalenderjahr 6.000€

Gebührenordnung für Zahnärzte Bis zum 3,5 fachen Satz
Tarif-
informationen
Download
Bedingungen
 
Download
 

Die Janitos Leistungen für Kieferorthopädie

  1. Behandlung vor dem 18. Lebensjahr:

    • Ohne GKV-Leistungspflicht: Wenn die Kieferfehlstellung nicht zu den Kieferindikationsgruppen 3 bis 5 gehört, werden 100 % der Kosten übernommen. Der Erstattungsbetrag ist auf maximal 5.000 Euro über die gesamte Vertragslaufzeit begrenzt.
    • Mit GKV-Leistungspflicht: Wenn die GKV die Behandlung anteilig übernimmt, werden 100 % der verbleibenden Kosten nach der GKV-Vorleistung erstattet. Der Erstattungsbetrag ist in diesem Fall auf maximal 2.500 Euro über die gesamte Vertragslaufzeit begrenzt.
  2. Behandlung nach dem 18. Lebensjahr:

    • Unfallbedingte Behandlung: Wenn die Kieferorthopädische Behandlung aufgrund eines Unfalls erforderlich ist, der nach Versicherungsbeginn eingetreten ist, werden 100 % der verbleibenden Kosten nach GKV-Vorleistung erstattet. Der Erstattungsbetrag ist auf maximal 2.500 Euro pro Versicherungsfall begrenzt.
  3. Erstattungsfähige kieferorthopädische Leistungen:

    • Brackets: Mini-Metall-, Keramik- und Kunststoffbrackets.
    • Unsichtbare Zahnspangen: z.B. Invisalign.
    • Andere Techniken: Lingualtechnik, festsitzender Retainer, konfektionierte herausnehmbare Geräte.
    • Geräte: festsitzender Lückenhalter, Pendulum, Distal-Jet.
    • Bögen: farbige oder farblose Bögen, thermisch programmierbare oder plastische Bögen und Teilbögen.
    • Zusätzliche Leistungen: Anästhesie- und chirurgische Eingriffe, Bildaufnahmen (z. B. Röntgenbilder, digitale Volumentomographie), funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen, zahntechnische Leistungen (Material- und Laborkosten), Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen (einschließlich DROS-Schienen).

Onlineabschluss.png

Warum ist eine Zahnzusatzversicherung unerlässlich?

Ohne Zahnzusatzversicherung können Zahnarztbesuche schnell hohe Kosten verursachen.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt in der Regel nur einen geringen Teil der Ausgaben. Besonders bei hochwertigem Zahnersatz, speziellen Zahnbehandlungen und schmerzlindernden Maßnahmen bleibt häufig ein großer Teil der Kosten unbezahlt.

 

zahnzusatzversicherung_tipp_03.jpg

 

 

Angebot anfordern.png

Wie finde ich die richtige Zahnzusatzversicherung mit kieferorthöpädischer Behandlung?

Als Eltern möchte man natürlich nur das Beste für die lieben Kleinen. Geben Sie sich daher auch bei der Zahnversicherung nur mit dem bestmöglichen Schutz zufrieden. Dass dieser nicht immer teuer sein muss, zeigen wir Ihnen.

Verständlich und auf die spezifischen Einzelfälle zugeschnitten haben wir ein Portal für Zahnzusatzversicherung-Kindertarife konzipiert, das Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie den optimalen Schutz für Ihre Kinder finden.

tipp2.pngGrundsätzlich gilt auch hier: Rechtzeitig abschließen!

Als Eltern möchte man natürlich nur das Beste für die lieben Kleinen. Geben Sie sich daher auch bei der Zahnversicherung nur mit dem bestmöglichen Schutz zufrieden. Dass dieser nicht immer teuer sein muss, zeigen wir Ihnen.

Verständlich und auf die spezifischen Einzelfälle zugeschnitten haben wir ein Portal für Zahnzusatzversicherung-Kindertarife konzipiert, das Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie den optimalen Schutz für Ihre Kinder finden.